Was sind Gitarren Tabs?

Gitarren Tabs (oder auch Tabulatur) sind vor allem in YouTube sehr beliebt, da sie es ermöglichen, Lieder für die Gitarre spielen zu können ohne Noten lesen zu müssen. Somit kann nahezu jeder Gitarrist bekannte Songs oder Arrangements spielen und sie vor allem auch verstehen und daraus lernen. Tabs werden meistens unter die originalen Noten gesetzt und bestehen aus Zahlen, welche symbolisieren, in welchem Bund du die jeweiligen Saiten greifen musst.

 

Tabs gibt es mittlerweile massenweise im Internet und zum Teil sogar völlig kostenlos. Manche Artisten verlangen hingegen wenige Euro für ihre Werke, aber auch das ist empfehlenswert, da der Lerneffekt hierbei sehr groß sein kann. Zudem unterstützt du kleine Gitarristen bei ihrem Hobby.

Man muss das Rad nicht neu erfinden, von vielen Gitarren Profis kann man sich einiges durch Tabs abschauen und selbst anwenden und vor allem neues dazulernen.

Eigene Tabs erstellen

Zum Erstellen von Tabs kannst du entweder kostenlose Websites oder Freeware (zum Beispiel TuxGuitar) aus dem Internet nutzen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die Notation auf einem klassischen Blatt Papier vorzunehmen. Jedoch entspricht das nicht mehr wirklich den heutigen Anforderungen des digitalen Zeitalters.

Bei kostenlosen Webseiten oder Programmen sind die Tabs oftmals nur eingeschränkt nutzbar und das wollen wir natürlich nicht. Professionelle Software bietet dir mehr Funktionen und die Endresultate sehen optisch schöner aus.

Ich empfehle dir daher eine professionelle Software, wie z.B. Guitar Pro. Die Tabs, welche sich hier erstellen lassen, sehen optisch sehr gut aus und lassen sich recht einfach erstellen. Zudem gibt es sehr viele Einstellungen und Möglichkeiten, die Tabs zu individualisieren und anzupassen. Natürlich ist es erforderlich, sich etwas einzulesen bzw. damit herumzuspielen, um die gängigsten Funktionen kennenzulernen. Mit ein paar YouTube Videos sollte aber auch das kein Problem sein. Mit nur wenigen Klicks kannst du dir eine Vorlage zusammenbasteln, welche du bei zukünftigen Songs immer wieder nutzen kannst. Hier erfährst du im Detail, wie du Tabs mit Hilfe der Software Guitar Pro erstellen kannst.

Tabs mit einem Texteditor

Eine weitere Möglichkeit, Tabs zu erstellen bieten Texteditoren. Hier lassen sich 6 einzelne Linien (analog den Tabs) erstellen und mit Zahlen zwischen den Linien darstellen. Diese Option ist für den Anfang eventuell eine Möglichkeit zum Einsteigen in das Thema Tabs. Jedoch bei spezielleren Arrangements oder Songs ist diese Variante ziemlich aufwendig und vermutlich nicht zeitgemäß. Da der Faktor Zeit sehr wichtig ist, empfehle ich von Anfang an vernünftige Software zum Erstellen von Gitarren Tabs.

Faktor Zeitaufwand

Das Erstellen von Tabs kann je nach Song und eigenen Ansprüchen viel Zeit und Nerven kosten. Für einzelne Riffs oder einfach zum Ausprobieren brauchst du keine professionelle Software. Möchtest du deine eigenen Tabs jedoch auch an Freunde weitergeben oder sogar irgendwann mal verkaufen, so sollten die Tabs optisch sauber formatiert sein, sodass jeder damit etwas anfangen kann. Niemand möchte seine Zeit mit dem Erstellen von Tabs mit einer schlechten Software verschwenden. Das ist definitiv nicht effizient. Daher kann ich nur jedem raten, sich die Tabs in einem vernünftigen Programm zu erstellen. Das hat zum Anderen auch den Vorteil, dass deine Leser die Tabs ggf. auch nachträglich bearbeiten oder anpassen können, sofern du ihnen die originale Guitar Pro Datei zur Verfügung stellst.